-
Die M/S Hindholmen ist ein 1916 in Kristansand gebautes, 116 m langes Fischerboot, das bis 1961 von Grönland im Norden bis hinunter nach Afrika für den Fischfang genutzt wurde. Dank den Verein Hindholmens venner und der Stiftinga MS Hindholmen wurde das Schiff restauriert und kann stunden- oder tagesweise für Fahrten durch die Fjorde Møre og Romsdals angemietet werden.
Die Startseite informiert ausführlich über die Historie des Schiffes und dessen Schutz und Restaurierung. Man bekommt Infos zu den Hindholmens venner, zum heutigen Gebrauch und Einsatzgebiet sowie zum Verleih des Schiffes. Zahlreiche Photos zeigen das Schiff und dessen Besatzung sowie den Freundeskreis des Schiffes bei der Restaurierung. Per Formular kann Kontakt zur Verwaltung der Stiftinga MS Hindholmen aufgenommen werden, die ihren Sitz auf der Insel Dimna in der Ulstein kommune hat.
URL: www.mshindholmen.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Chartertouren / charterturer
Teatret Vårt in norwegisch
Kommune:
Molde
Das seit 1972 bestehende Theater hat seinen Sitz am Julsundvegen 4 in Molde. Es ist das zweitälteste Regionaltheater des Landes.
Die Webseite informiert auf der Startseite über Neuigkeiten zum Theater. Das Ensemble wird vorgestellt. Man erhält Infos zum Kartenverkauf sowie zum Theater-Freundschaftsverein.
Die auf dem Programm stehenden Stücke werden ausführlich beschrieben und die Spielzeiten angeführt. Mittels einer Webcam kann zur Zeit (2011) der Bau des neuen Veranstaltungsgebäudes am Gørvellplassen live verfolgt werden.
URL: www.teatretvart.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Kultur / Kunst: Theater / teater
Bårdsgarden in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune:
Rauma
Der Bårdsgarden liegt südwestlich von Åndalsnes in Ner-Bø am Fv 173. Zur Übernachung stehen 5 Hütten diverser Größe bereit. Angeboten werden zahlreiche Aktivitäten wie Boots- und Kanuvermietung, Angeln, Kletter-, Wander- und Raftingtouren sowie Fahrradverleih.
Die einseitige Webseite informiert dreisprachig über die Lage des Hofes, die möglichen Aktivitäten, sowie über die Hütten, die mit Grundriss und zahlreichen Photos dokumentiert werden.
URL: www.baardsgarden.net/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Landwirtschaft: Hof-Tourismus / bygdeturisme
sowie unter Übernachtung: Hütten / hytter - privat
Ytste Skotet in norwegisch
Kommune:
Stordal
Der Gebirgshof Ytste-Skotet liegt 225 müM am Westufer des Norddalsfjorden am Nordhang der 597 m hohen Koppeheia. Zu diesem abgelegenen Hof führt keine Straße, sondern in den Sommermonaten verkehrt ein kleines Passagierboot mit einer Kapazität von 12 Personen ab Dyrkorn über den Fjord. Von der Anlegestelle führt ein Pfad, erst steil, dann etwas gemäßigter zum Museumshof.
Die Webseite informiert über das Museum, das dortige für Schulklassen angebotene Landschulheim ( leirskule ), die Initiative "Inn på tunet", die dortige Kulturlandschaft sowie den Verein "Ytste Skotets Venner", ein Freundeskreis zur Erhaltung des Hofes. Man erhält Infos zur Anreise und ein Photogalerie zeigt den Hof und die umgebende Landschaft. Der Aktivitskalender informiert über die anstehenden Veranstaltungen im Sommer.
Ytste-Skotet ist Teil des "Sunnmøre Museums", das seinen Sitz in Hatlane in der Ålesund kommune hat.
URL: www.skotet.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Sehenswertes: Museen / museer
Cylindra as in norwegisch - englisch
Kommune:
Sykkylven
Die Firma Cylindra as ist seit 1989 in Sykkylven, einem Zentrum der Möbelindustrie, ansässig. Produziert werden Möbel, deren Ursprung im Böttcherhandwerk liegt. Im Jahr 1984 wandte sich ein Produzent von Heringstonnen an den bekannten Designer Peter Opsvik mit der Idee, dass man sein Handwerk auch für ausgefallene Möbelstücke einsetzen könne. So entstanden mehr als 100 phantasievolle Objekte ( Stühle, Tische usw. ), die auf ihre Art die norwegische Natur widerspiegeln.
Die Startseite präsentiert 10 Photos diverser Objekte. Man erfährt etwas über die Historie der Firma, über den Designer Peter Opsvik, über die Wirkung der hergestellten Objekte und über diverse Ausstellungen. Der Link "Distribusjon" führt zu zahlreichen Objekten, die nach diversen Sparten unterteilt sind.
URL: www.cylindra.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Galerien / gallerier
sowie unter Sehenswertes: Kunsthandwerk / husflid
Norsk Møbelfaglig Senter in norwegisch
Kommune:
Sykkylven
Das Norsk Møbelfaglig Senter, das 1994 gegründet wurde, ist sowohl Museum als auch ein Dokumentationszentrum für die norwegische Möbelindustrie. Es hat seinen Sitz in der Storgata 18 in Sykkylven. Es ist dienstags bis freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die Webseite informiert über Neuigkeiten und die Historie des Zentrums. Ausführlich sind die Informationen zu den Ausstellungen im Museum und im Netz. Vorgestellt werden Publikationen und Artikel, diverse Bücher und Projekte. Für Gruppen werden vor Ort sogenannte "Möbelwanderungen" durch mehrere Betriebe durchgeführt. Ein weiteres Hauptthema ist der Freundesverein, der auf eine Initiative aus dem Jahre 2005 zurückgeht. Für Schulen und Kindergärten gibt es spezielle Angebote.
Das Norsk Møbelfaglig Senter ist Teil des "Sunnmøre Museums", das seinen Sitz in Hatlane in der Ålesund kommune hat.
URL: www.mobelfagligsenter.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Sehenswertes: Museen / museer
Velkommen til astronomisenteret Kometland in norwegisch
Kommune:
Volda
Das Hobby von Knut Bernhard Aarset aus Volda ist die Astronomie. Aus diesem Grund begann er im Jahr 1979, sich am Kleppåsen in der Ortschaft Volda sein eigenes Observatorium zu bauen. Heute ist es wohl das größte private Amateur-Observatorium der Welt. 1989 wurde sogar ein Komet nach ihm benannt, den er als erster observiert hatte. Seit 2002 verbindet ein mit finanziellen Mitteln der Gemeinde angelegter Fußweg das Observatorium mit dem Ort.
Die Webseite informiert ausführlich in Wort und Bild über die Anlage, die auch ein kleines Museum zum Thema enthält. Die Entdeckung des Kometen Aarseth-Brewington 1989w1 wird beschrieben. Bildergalerien zeigen die Entstehung der Anlage, die Ausstattung des Observatoriums sowie Aufnahmen diverser Planeten und Sternbilder. Umfassend sind die Infos über Kometen. Eine Liste führt die 10 klarsten Kometen auf. Die Seite gibt auch Tipps für die ersten Schritte in dieses interessante Hobby.
URL: www.kometland.com/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Sehenswertes: Sonstiges
iloapp.maskaare.net in norwegisch
Kommunen:
Volda /
Ørsta
Margrete Apelseth Skaare zeigt auf ihrer Homepage insgesamt 656 Photos, die vorwiegend aus den Regionen Sunn- und Nordmøre stammen ( Schwerpunkt: Ørsta und Volda ). Es sind auch Galerien mit Bildern aus Oslo und Bergen sowie einige Photoserien von Urlauben im Ausland anklickbar. Die schönen Bilder kann man auch als Vollbild auf sich wirken lassen.
URL: galleri.maskaare.net/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Photo-Websites fra Norge
Bondalseidet in norwegisch
Kommune:
Ørsta
Bondalseidet liegt südöstlich von Ørsta am Beginn des Bondalen ( Rv 655 ). Im dortigen Skigebiet werden je ein Appartement für 4 und 7 Personen vermietet. Verkauft werden auch schlüsselfertige Appartements und Hüttengrundstücke.
Die Webseite, die von der Bondalseidet Hytteutvikling AS betrieben wird, informiert kurz über die Lage von Bondalseitet. Die beiden mietbaren Appartements werden in Wort und Bild dokumentiert. Weitere Seiten haben den Verkauf von Appartements und Grundstücken zum Thema. Auch ein Hüttenservice wird angeboten. Kurze Infos erhält man außerdem zum dortigen Skisenter. Unten auf der Startseite findet man Links zu diversen Artikeln, die über Aktivitäten, Veranstaltungen, Hüttenverkauf etc. informieren.
URL: www.bondalseidet.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Hütten- und Grundstücksverkauf
sowie unter Übernachtung: Appartements / leiligheter
Bondalselva Camping in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune:
Ørsta
Bondalselva Camping liegt direkt an der Mündung des Lachsflusses Bondalselva in den Hjørundfjorden im Fährort Sæbø am Rv 655. Zur Übernachtung stehen 10 Hütten diverser Größe und Ausstattung bereit. Ein paar Motorboote können zum Angeln ausgeliehen werden.
Die Willkommensseite bietet ein paar Photos des Platzes und der umliegenden Berggipfel sowie eine Beschreibung der Anlage. Es folgen Infos zur Übernachtung, zur Ausstattung des Campingplatzes und zur Reservierung. Die Preisliste ist übersichtlich. Die Rubrik "Aktivitäten" informiert über Bergtouren, über Fluss- und Fjordangeln sowie über den Kinderspielplatz. Als Naturattraktionen werden die Bergwelt der Sunnmørsalpane und der Hjørundfjorden angepriesen. Eine Karte zeigt die Lage des Platzes. 12 Photos zeigen den Campingplatz und die umgebende Landschaft.
URL: www.bondalselva-camp.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Übernachtung: Campingplätze
Brudavolltunet in norwegisch
Kommune:
Ørsta
Der Brudavolltunet ist ein geschützter Hof mit sechs Gebäuden, dessen Scheune aus dem 17. Jh. stammt. Er liegt etwa 5 km südöstlich von Ørsta an einer Parallelstraße nördlich des Rv 655.
Die Webseite informiert über die Veranstaltungen auf dem Museumsgelände, über die einzelnen Gebäude des Hofes, über spezielle Angebote für Schulen, über den Verleih einzelner Gebäude für Festivitäten, über die umliegende Landschaft sowie über den 1951 gegründeten Museumsverein.
Der Brudavolltunet ist eine Abteilung des "Sunnmøre Museums", das seinen Sitz in Hatlane in der Ålesund kommune hat.
URL: www.brudavolltunet.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Sehenswertes: Museen / museer
Hjørundfjord Camping in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune:
Ørsta
Hjørundfjord Camping liegt direkt am Sportplatz etwas südlich der Hjørundfjord kirke in dem Fährort Sæbø am Rv 655. Zur Übernachtung stehen 11 Hütten diverser Größe und Ausstattung bereit. Ein paar kleine Motorboote können zum Angeln ausgeliehen werden.
Die Willkommensseite bietet ein Photo des Platzes und eine Kurzbeschreibung der Anlage. Es folgen Infos zur Übernachtung und zur Ausstattung der Hütten. Die Preisliste ist übersichtlich. Ein paar Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und mögliche Aktivitäten werden beschrieben. Eine Karte zeigt die Lage des Platzes. Über 50 Photos zeigen die herrliche Landschaft am Hjørundfjorden.
URL: www.hjorundfjord-camping.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Übernachtung: Campingplätze
Standal Alp Center in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune:
Ørsta
Das Standal Alp Center ist Bauherr einer Hüttenanlage am Nordufer des Standalvatnet am Beginn des Standaldalen. Später soll in Store Standal ein Bootshafen mit Hütten, Café, Restaurant und Läden entstehen. Einige der Hütten in Standaleidet können auch wochenweise gemietet werden. Natürlich werden auch Hütten und Grundstücke dort verkauft.
Die Webseite informiert ausführlich über den Verleih von Hütten sowie den Verkauf von Hütten und Grundstücken in der Hüttensiedlung Standaleidet. Die Umgebung und das Gebirge Sunnmørsalpane werden beschrieben. Mögliche Aktivitäten werden in Wort und Bild dokumentiert. Das Projekt des neuen Bootshafens in Store Standal wird vorgestellt. Photogalerien zeigen die Hüttenanlage, den Hjørundfjorden, die Berge sowie Aktivitäten. Eine Karte und Wegbeschreibungen erleichtern die Anfahrt. Eine weitere Seite zeigt die Chefs und Mitarbeiter mit den Kontaktdaten.
URL: standalalpesenter.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Hütten- und Grundstücksverkauf
sowie unter Übernachtung: Hütten / hytter - kommerziell
Velkommen til Brudevoll gard in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune:
Ørsta
Der Brudevoll gard liegt etwa 5 km südwestlich von Ørsta an einer Parallelstraße des Rv 655 am Fuß des 747 m hohen Grøthørnet. Acht Hütten von 25 bis 70 qm stehen zur Übernachtung bereit. Für Gäste ist das Reiten kostenlos. Es stehen auch zwei Motorboote am Ørstafjorden zur Verfügung.
Die Startseite informiert über den Hof und die Ausstattung der jeweiligen Hütten. Durch Anklicken der Bilder bekommt man den Grundriss und weitere Photos der Räumlichkeiten zu sehen. Eine weitere Seite informiert in Wort und Bild über diverse Aktivitäten. Zwei Kaeren zeigen die Lage des Hofes. Die Preisliste ist übersichtlich und die Preise sind sehr moderat. Eine weitere Seite offeriert interessante Links aus der Region.
URL: www.brudevoll-gard.no
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Übernachtung: Hütten / hytter - kommerziell
Ørsta Camping in norwegisch - englisch
Kommune:
Ørsta
Ørsta Camping liegt südlich des Zentrums von Ørsta direkt an der E 39. Außer Stellplätze für Womos und Zelte stehen 13 Hütten diverser Größe zur Übernachtung bereit.
Die Webseite bietet Kurzinfos zu zahlreichen Aktivitäten in der Umgebung. Auch einige Sehenswürdigkeiten werden teils in Wort und Bild vorgestellt. Man erhält Infos zur Übernachtung sowie zur Lage des Platzes. Zahlreiche Photos zeigen den Campingplatz, die herrliche Landschaft in der Umgebung und ein paar Bilder von der Insel Runde und von Geiranger.
URL: www.orstacamping.no/
In unserem Link-A-Z unter dem Thema: Übernachtung: Campingplätze