Aktivitäten: Segeln / seilas |
|
deutsche Webseiten |
Wir-lieben-Segeln.de in deutsch
Das Team von "wir-lieben-Segeln.de" besteht aus drei segelbegeisterten Männern aus der Moselstadt Trier. Die Webseite wendet sich an alle, die Spaß am Segeln, und allem was damit zusammenhängt, haben. Die Webseite ist als Community-Seite gedacht, an der sich jeder nach Anmeldung mit interessanten Beiträgen rund ums Segeln beteiligen kann.
Die Webseite gliedert sich in die Hauptthemen: Segelpraxis, Theorie des Segelns, Aktuelles und Service. Hinter dem Link "Segelpraxis" verbergen sich Infos zu den Themen Segelreviere, Charter, Hafenmanöver, das eigene Boot ( Bauweisen, Rumpftypen, etc. ), Psychologie an Bord, Umweltschutz sowie Kochen auf See. Die Rubrik "Theorie des Segelns" informiert über die Segelmannschaft, die Navigation, die Astronavigation, das Wetter und den Führerschein. Unter "Aktuelles" findet man Newsticker, Kleinanzeigen, ein Forum, einen Mitmach-Roman sowie einen Messebericht. Die Rubrik "Service" bietet Infos zu den Machern der Website, eine Karte, die den aktuellen Schiffsverkehr vor der Nordseeküste zeigt, nützliche Links, ein Begriffslexikon sowie ein paar Downloads.
URL: www.wir-lieben-segeln.de/
|
überregional |
Cruise Båtene A/S in norwegisch
Fylker: Akershus / Oslo
Cruise Båtene vermietet seit 1985 im Oslofjordendiverse Schiffe vom großen Windjammer bis hin zur exklusiven Motoryacht.
Das größte Segelschiff fasst bis zu 350 Personen. Auch die Organisation für das leibliche Wohl wird übernommen.
Für Betriebsfeste und größere Feierlichkeiten ein schöner Rahmen, für Normalbürger wohl etwas zu teuer.
URL: www.cruisebatene.no/
Seil-magasinet.no in norwegisch
Fylker: Asker
Seilas hat sich mit dem Sail-magasinet.no in der Asker kommune zusammengeschlossen und die Redaktion befindet sich jetzt in der Stadt Billingstad in der Asker kommune. Es ist Norwegens führende Segel-Zeitschrift.
Auf der Webseite findet man einen großen Anzeigenmarkt mit Verleih, Kauf oder Verkauf von Booten und Aussteuer. In einem Forum kann man über das Thema Segeln diskutieren. Auf einer weiteren Seite geben mehrere Experten Rat zu speziellen Fragen rund ums Segeln. Diverse Zeitschriften, Bücher, Poster, etc. werden auf einer Unterseite zum Kauf angeboten. Man erhält Infos zum Abonnement der Zeitschrift und der dortigen Aufgabe von Annoncen. Chronologisch sind Neuigkeiten zum Thema Segeln abrufbar. Ältere Artikel sind im Archiv nachzulesen.
URL: www.seilmagasinet.no/
|
Fylker |
|
Agder |
|
Adella - en båt med historie in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune: Farsund
Das im Jahr 1863 in Ålesund gebaute Segelschiff "Adella" liegt gewöhnlich im Hafen von Farsund, in den Sommermonaten wochenweise auch in Oslo. Das Boot kann für stundenweise ( 3.500 NOK ) aber auch für längere Touren mit Mannschaft gechartert werden.
Die Webseite beschreibt ausführlich das Segelboot und dessen Historie. Umfassend sind auch die Infos zum Verleih des alten Schiffes. Ein paar Photos zeigen Schiff und Besatzung.
URL: www.adella.no/
Fullriggeren Sørlandet in norwegisch - englisch - deutsch
Kommune: Kristiansand
Der 64,1 m lange, dreimastige Windjammer Sørlandet ( Bauhahr 1927 ) ist im Besitz der Stiftung Fullriggeren Sørlandet. Heimathafen ist Kristiansand. Ab 1.150 NOK aufwärts kann man sich in den Monaten Juni bis September für diverse Touren anmelden. Das Schiff kann auch tageweise mit Mannschaft gechartert werden.
Die Webseite bietet eine Übersicht der diversen Touren. Man bekommt Infos zum Verleih des Schiffes und zu den Tagestouren. Eine weitere Seite bietet Neuigkeiten zum Schiff. Weitere Infos erhält man zur Stiftung. Umfassend wird die Historie des Segelschulschiffes erzählt. Videos und zahlreiche Photos zeigen das Schiff in Aktion.
URL: www.fullriggeren-sorlandet.no/
|
Hordaland |
|
Loyal Reiser AS in norwegisch
Kommune: Sund
Loyal Reiser AS mit Sitz in Forland an der Südspitze der Insel Sotra veranstaltet Segeltouren oder vermietet den Windjammer Galeasen Loyal für Chartertouren.
Von der Startseite gelangt man durch Anklicken des Bildes zur Menüseite.
Dort findet man Infos zum 120 Jahre alten Schiff, das schon um Kap Horn geschippert ist.
Das jeweilige Programm wird angezeigt und man erhält Infos zum Chartern des Segelschiffes.
Vier Galerien zeigen den Windjammer, die Inneneinrichtung und Photos von Touren.
URL: www.loyal.no/
Brørvikskuto in norwegisch
Kommune: Vaksdal
Eine Skute ist ein mit einem 4-eckigen Segel ausgestattetes Segelschiff mit einer Länge von gut 11 Metern. Es wurde im 19. Jh. noch von vielen Bauern, die an den Küsten wohnten, als Transportmittel für Waren von und nach Bergen und für Personen benutzt.
Die Stiftinga Brørvikskuto hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition aufrecht zu halten. Die Startseite zeigt die «Brørvikskuto» unter vollen Seglen. Die Mitarbeiter der Stiftung werden aufgeführt.
Die Baugeschichte des Bootes wird erzählt. Unter den Mitgliedern wird das Schiff auch für diverse Transporte genutzt. Ein großer Bootsschuppen (naust) beherbergt das Boot über die Winterzeit.
URL: www.brorvikskuto.no/
|
Nordland |
|
Turliv på Yttersia: Hav og himmel - og litt til in norwegisch - englisch ( Teilbereiche )
Fylke: Nordland
Bent Svinnung aus Tromsø ist begeisterter Segler, Seekajakfahrer und Wanderer.
Die Webseite beschreibt viele seiner Segeltouren mit dem Boot Contrast33. Auch die Kajak-Touren und Gipfeltouren - davon viele im Winter - sind sehr ausführlich beschrieben und mit vielen Photos dekoriert.
Ein Highlight seiner Seite sind die Karten von Troms bis hinunter nach Süd-Helgeland, auf denen unzählige Tour-Ziele anklickbar sind, die ausführlich in Wort und Bild dokumentiert werden.
Umfangreich sind auch seine Linklisten zu den Themen Segeln, Wandern und der Stadt Tromsø.
URL: www.turliv.no/
|
Troms |
|
Turliv på Yttersia: Hav og himmel - og litt til in norwegisch - englisch ( Teilbereiche )
Fylke: Troms
Bent Svinnung aus Tromsø ist begeisterter Segler, Seekajakfahrer und Wanderer.
Die Webseite beschreibt viele seiner Segeltouren mit dem Boot Contrast33. Auch die Kajak-Touren und Gipfeltouren - davon viele im Winter - sind sehr ausführlich beschrieben und mit vielen Photos dekoriert.
Ein Highlight seiner Seite sind die Karten von Troms bis hinunter nach Süd-Helgeland, auf denen unzählige Tour-Ziele anklickbar sind, die ausführlich in Wort und Bild dokumentiert werden.
Umfangreich sind auch seine Linklisten zu den Themen Segeln, Wandern und der Stadt Tromsø.
URL: www.turliv.no/
|