Aurskog-Høland kommune: Infos / Fakten |
Straßen: Rv 21 |
Unsere Touren: 2001 2002 |
Photo zum Vergrößern bitte anklicken! |
|
 |
Fläche in km2: N-S - Ausdehnung: O-W - Ausdehnung: Einwohner: Einwohner / km2: Fylke: Kommune-Nr.: Verwaltungsort: |
962 (2012) / 961 (2005) 48 km 35 km 15.025 (2012) / 13.275 (2005) 15,62 (2012) / 13,81 (2005) Akershus 0221 Bjørkelangen |
|
Allgemeines |
|
Aurskog-Høland ist die flächenmäßig größte Kommune der Fylke Akershus und eine reine Inlandgemeinde.
Die idyllische Landschaft ist sehr wald- und seenreich und bietet viele Möglichkeiten der Erholung.
Die Westgrenze der Kommune ist gleichzeitig auch Fylke-Grenze zu Buskerud. Verwaltungsort ist Bjørkelangen, der Hauptverkehrsknotenpunkt der Kommune.
Die bewaldeten Berge erreichen hier nur Höhen bis knapp unter 400 m. Viele unbefestigte schmale Wege führen von den Hauptstraßen an die vielen größeren und kleinere Seen der Kommune,
wo dann häufig versteckt im Wald oder am Seeufer private Hütten stehen.
Am Setten-See am Rv 170 gibt es eine Entsorgungsmöglichkeit für chemische Toiletten.
Der Skulerudsjøen im Süden der Kommune ist die Endstation des Halden-Kanals, einem Wasserweg, der sich für Mehrtagestouren mit dem Kanu anbietet. Durch mehrere Schleusen führt die Wasserstraße bis nach Halden in der Fylke Østfold.
In Skulerud endete auch die Urskog-Hølandsbanen, die den Ort mit Sørumsand in der Kommune Sørum verband. Diese Schmalspurbahn wurde 1896 eröffnet und bis 1902 auf 57 km verlängert. Im Jahre 1960 wurde sie stillgelegt.
Mehr Informationen dazu auf der Seite der Kommune Sørum unter Sonstige Sehenswürdigkeiten.
|
Lage |
|
Die Kommune Aurskog-Høland ist die südöstlichste Kommune der Fylke Akershus. Die schwedische Grenze bildet im Osten über 8 Kilometer den Grenzverlauf der Gemeinde.
Im Süden läuft die Grenze mit der Fylke-Grenze zu Østfold konform.
Zwischen den Breitengraden 59° 40' und 59° 50' gelegen, befindet sie sich auf der Höhe von Leirvik ( Kommune Stord / Hordaland) in Westnorwegen.
|
Anreise |
|
über Land
Von Osten:
- Der Rv 21, die sogenannte "Wildnisstrasse", der bei Skotterud vom Rv 2 abzweigt.
- Ein Fv 236, der am Skervangensee vom Rv 21 abbiegt und durch eine waldreiche Landschaft bie nach Bjørgelangen führt.
Von Süden:
- Der Rv 21, die sogenannte "Wildnisstrasse", die aus der Kommune Rømskog in Østfold kommt.
- Der Rv 125, der noch in der Kommune Rømskog vom Rv 21 abzweigt und zur Ortschaft Hemnes in Aurskog-Høland führt, wo er auf den Rv 115 stößt der nach Bjørkelangen führt.
- Der Rv 123, der noch in der Kommune Rømskog vom Rv 125 abzweigt und nur den südlichen Zipfel der Kommune Aurskog-Høland durchschneidet. Doch zweigt von dieser Straße am Südende des Øgdern-Sees ein Fv ab, der am Ostufer entlang auch nach Hemnes führt.
- Der Rv 115, der aus Richtung Skjønhaug in der Kommune Trøgstad nach Bjørkelangen führt, wo er auf den Rv 170 stößt.
Von Westen:
- Der Rv 169 zweigt 6 km vor Fetsund in der Kommune Fet vom Rv 22 ab und stößt in Løken in der Kommune Aurskog-Høland auf den Rv 115, der nach Bjørkelangen führt.
- Der Rv 170, der kurz vor Fetsund vom Rv 22 abzweigt, und über Aursmoen nach Bjørkelangen führt.
- Der Rv 171, der in der Kommune Sørum von der E 6 abzweigt, und kurz vor Aursmoen in der Kommune Aurskog-Høland auf den Rv 170 stößt.
- Ein Fv der bei Krokedal vom Rv 22, der sogenannten "Grünen Straße" abzweigt, und in der Kommune Aurskog-Høland auf den Rv 115 stößt.
Weitere Infos zu den Straßen findest Du unter dem Thema "Verkehr".
|
Die Berge |
|
Die höchsten Berge der Gemeinde sind:
Name |
Höhe in m |
Lage |
Runddelen |
393 |
6,5 km nordöstlich von Bjørkelangen. Wanderweg. Am besten zu erreichen über Fv zum Mangen-See. |
Elgheia |
385 |
6 km südlich von Aursmoen im Westen der Kommune. Wanderwege. |
Busåsen |
381 |
Im Norden der Kommune, 6 km von der Kommunegrenze zu Nes entfernt. Wanderweg. |
Ringkollen |
370 |
Im Westen der Kommune, 13 km km südwestlich von Aurmoen. |
Hølands Varde |
352 |
Im Südwesten der Kommune, 6,5 km westlich von Løken. Wanderweg. |
Lembruheia |
352 |
Im Osten der Kommune, 4,5 km östlich des Setten-Sees. Wanderweg. |
Vardehøgda |
335 |
Im Südosten der Kommune, 5,5 km südöstlich von Løken. Wanderweg. Am besten zu erreichen über den Fv, der 3 km östlich von Hemnes nach Norden abzweigt und kurz vor Bjørkelangen wieder auf den Rv 115 stößt. |
|
Die Seen |
|
Die größten Seen der Gemeinde sind:
Name |
Länge in km |
Höhen- lage in m |
Lage |
Øgden |
12 |
133 |
Im Südosten der Kommune. Durch den südlichen Teil des Sees verläuft die Grenze zu Østfold |
Mjermen |
8 |
165 |
Im Südosten der Kommune. Zu erreichen über einen Fylkevei, der in Kolberg vom Rv 125 abzweigt. |
Setten |
7 |
167 |
Westlich der Gabelung Rv 21 / Rv 170. |
Bjørkelangen |
5,5 |
124 |
Am Rv 105 südlich des Ortes Bjørkelangen. |
Floen |
5 |
179 |
Im Norden der Gemeinde. Von Aursmoen über einen Fylkevei, der weiter als Kommunevei am Westufer des Sees entlangführt, zu erreichen. |
Hallangen |
4,2 |
176 |
Im Osten der Kommune, vor Stensrud am Rv 21. |
Skulerudsjøen |
4,2 |
158 |
Im Südosten der Kommune, nahe der Grenze zur Gemeinde Marker ( Østfold ). |
Mangen |
4 |
194 |
Im Nordosten der Kommune. Die Grenze zur Gemeinde Eidskog ( Hedmark ) verläuft durch den südöstlichen Teil des Sees. Erreichbar über einen Fv, der östlich von Bjørkelangen vom Rv 170 abzweigt und bei Bolfoss auf den Rv 21 mündet. |
Bjørknessjøen |
4 |
194 |
Im äußersten Nordosten der Kommune. Der größte Teil des Sees liegt in der Nachbarkommune Nes. Erreichbar wie der See Mangen. |
|
Wetter |
|
|
Nachbar-Kommunen |
|
Folgende Kommunen grenzen an Aurskog-Høland:
HE = Hedmark, ØS = Østfold
|