Anfahrt: Rv 457 / E 39 ( Abstecher 12 km ) / Rv 456 ( Abstecher 8 km )
Baujahr
1960
Form
rechteckig
Baustoff
Beton
Prosti
Kristiansand
Architekt
Gabriel Tallaksen
Sitzplätze
493
Sonstige Infos
Die Kirche steht östlich des Kreisverkehrs am Ende des Rv 457, der durch den unterseeischen, 2327 m langen Flekkerøytunnelen vom Festland zur Insel Flekkerøy führt.
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.
Greipstad kirke * in Nodeland
Anfahrt: Rv 461 ( Abstecher 0,3 km ) / E 39 ( Abstecher 3,6 km )
Baujahr
1828
Form
Langkirche
Baustoff
Holz
Prosti
Mandal
Architekt
Sibbern
Sitzplätze
270
Sonstige Infos
Die Kirche wurde im Jahre 1970 restauriert.
Sie liegt auf der Westseite des Sogneelva am Tronstadvegen. Man biegt in Nodeland nach Westen auf den Nye Kirkeveg ab.
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.
Grim kirke in Kristiansand
Anfahrt: Rv 457 / E 39 ( Abstecher 12 km ) / Rv 456 ( Abstecher 8 km )
Baujahr
1969
Form
rechteckig
Baustoff
Beton
Prosti
Kristiansand
Architekt
Alv Erikstad
Sitzplätze
750
Sonstige Infos
Die kathedralenartige Kirche steht nordwestlich der Altstadt im Stadtteil Grim. Sie ist am schnellsten über den Møltevannveien zu erreichen, der parallel westlich des Riksveis 9 in nordwestlicher Richtung verläuft.
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.
Hånes kirke in Kristiansand
Anfahrt: Rv 457 / E 39 ( Abstecher 12 km ) / Rv 456 ( Abstecher 8 km )
Baujahr
1986
Form
rechteckig
Baustoff
Mauerwerk
Prosti
Kristiansand
Architekt
Lauland / Haugen
Sitzplätze
300
Sonstige Infos
Die Arbeitskirche
Kristiansand Domkirke * in Kristiansand
Anfahrt: E 18 / E 39 / Rv 9
Baujahr
1884
Form
Kreuzkirche
Baustoff
Ziegel / Holz
Prosti
Kristiansand
Architekt
Henrik Thrap-Meyer ( 1833 - 1911 )
Sitzplätze
1800
Sonstige Infos
In den Jahren 1882 - 1884 wurde die massige Domkirche im neugotischen Stil erbaut. Doch schon vorher standen an dieser Stelle Kirchen: die erste von 1645, die zweite von 1696 und die dritte von 1738. Alle drei fielen Stadtbränden zum Opfer.
Der Chor der Backsteinkirche liegt im Westen, der Turm zeigt nach Osten zum Markt.
Das Interieur der Kirche stammt vorwiegend aus dem späten 19. Jahrhundert.
Der Altar ist mit einer Altartafel, die Christus in Emmaus darstellt, des Malers Eilif Petersen geschmückt. Der Maler Hugo Lous Mohr ( 1889 - 1970 )
schuf die Bildtafeln an der Kanzel. Die Statuen der vier Evangelisten stammen aus der Vorgänger-Kirche.
Die Domkirche liegt an der Kirkegata in der quadratisch angelegten Altstadt von Kristiansand.
Öffnungszeiten:
01.06. - 31.08
Mo - Fr
09:00 - 14:00 Uhr
Turmbesteigungen:
23.06. - 01.08
Mo - Sa
11:00 - 17:00 Uhr
Oddernes kirke ** in Kristiansand
Anfahrt: E 18 / E 39 ( Abstecher 5 km ) / Rv 9 ( Abstecher 3 km ) /Rv 452 ( Abstecher 3 km )
Baujahr
1040
Form
Langkirche
Baustoff
Stein
Prosti
Kristiansand
Architekt
Øyvind Øyvindsson
Sitzplätze
510
Sonstige Infos
Im östlichen Teil der Stadt Kristiansand liegt an der E 18 die im romanischen Stil erbaute Steinkirche von Oddernes aus dem Jahre 1040.
Im Jahre 1631 wurde die Kirche restauriert. Der westliche, hölzerne Turm wurde 1699 angebaut. Die barocke Kanzel und der ebenfalls barocke Altar entstanden beide etwa Anfang des 18. Jahrhunderts.
Über dem Chorbogen hängt ein mittelalterlicher, geschnitzter Kopf eines Teufels, an der Nordseite des Chorbogens der Kopf eines Königs.
Das Pendant an der Südseite des Chorbogens wurde 1887 abgenommen, damit der Zugang des Pfarrers zur Kanzel erleichtert wurde.
Nahe der Kirche steht ein Runenstein mit Inschriften aus dem 10. und11. Jahrhundert sowie ein Kriegerdenkmal, das eine Mutter mit ihrem Kind darstellt, des Bildhauers Ingemund Berulvson( 1900 - 1976 ).
Anfahrt: Rv 41 / Rv 451 ( Abstecher 3 km ) / Rv 453 ( Abstecher 1,8 km )
Baujahr
1100
Form
Langkirche
Baustoff
Stein
Prosti
Kristiansand
Architekt
?
Sitzplätze
450
Sonstige Infos
Mittelalterliche Steinkirche im romanischen Stil aus dem 11. Jahrhundert. Die Altartafel und die Kanzel stammen aus dem 16. Jahrhundert. In der Kirchenmauer befinden sich zwei merkwürdige Steinköpfe.
Im Jahre 1867 wurde die Kirche restauriert.
Sie liegt am Rv 41, etwa 4 Kilometer nördlich des Flughafens von Kristiansand.