Anfahrt: Rv 420 / E 18 ( Abstecher 2,2 km ) / Rv 42 ( Abstecher 0,7 km ) /Rv 410 ( Abstecher 0,7 km )
Baujahr
1888
Form
Kreuzkirche
Baustoff
Backstein
Prosti
Arendal
Architekt
Christian Fürst ( 1860 - 1910 )
Sitzplätze
1000
Sonstige Infos
Im Altstadtviertel Tyholmen von Arendal liegt die Dreifaltigkeitskirche, die in den Jahren 1885bis 1888 errichtet wurde.
Der Turm hat eine Höhe von 87 Metern und von ihm erklingt stündlich ein Glockenspiel, das 1983 eingebaut wurde. Damit ist die Kirche die höchste und größte der Fylke Aust-Agder.
Restauriert wurde das im neugotischen Stil erbaute Gotteshaus im Jahre 1957.
Besonders sehenswert ist ein im Chor hängendes Bild aus Antwerpen ( etwa 1620 ), das die Heiligen Drei Könige zeigt.
Während der Öffnungszeiten werden auch Führungen angeboten.
Öffnungszeiten:
14.06. - 11.08.
Mo - Fr
11:00 - 15:00 Uhr
Austre Moland kirke * in Arendal
Anfahrt: E 39 ( Abstecher 0,8 km )
Baujahr
1673
Form
Kreuzkirche
Baustoff
Holz
Prosti
Arendal
Architekt
Ole Ormsen
Sitzplätze
485
Sonstige Infos
Die Kirche wurde in den Jahren 1750 und 1779 restauriert.
Sie steht südlich der E 39 am Molandsvannet. Man erreicht sie über den Kv 1001.
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.
Barbu kirke in Arendal
Anfahrt: Rv 410 / E 18 ( Abstecher 1,7 km ) / Rv 42 ( Abstecher 1,3 km )
Baujahr
1880
Form
Langkirche
Baustoff
Ziegel
Prosti
Arendal
Architekt
Jacob Wilhelm Nordan
Sitzplätze
500
Sonstige Infos
Die im neugotischen Stil erbaute Ziegelkirche steht im Stadtteil Barbu von Arendal. Am Kreisverkehr östlich der Fløyheia auf den Gamle Songeveien abbiegen.
Bjorbekk kirke im Ortsteil Bjorbekk von Arendal
Anfahrt: Fv 172 / E 18 ( Abstecher 0,2 km ) / Rv 407 ( Abstecher 0,3 km )
Baujahr
1884
Form
Langkirche
Baustoff
Holz
Prosti
Arendal
Architekt
J. C. Reuter
Sitzplätze
970
Sonstige Infos
Die im neugotischen Stil erbaute Holzkirche steht im westlichen Stadtteil Bjorbekk von Arendal.
Man erreicht sie von der E 18 über den Fv 172.
Engene kirke in Nedenes
Anfahrt: Rv 420 / E 18 ( Abstecher 5,6 km )
Baujahr
1882
Form
Langkirche
Baustoff
Holz
Prosti
Arendal
Architekt
Wilhelm Hanstein
Sitzplätze
480
Sonstige Infos
Die im neugotischen Stil erbaute Holzkirche steht südwestlich von Arendal am Rv 420.
Flosta kirke in Narestø
Anfahrt: Fv 122 / Rv 410 ( Abstecher 4,3 km )
Baujahr
1etwa 630
Form
Kreuzkirche
Baustoff
Langholz
Prosti
Arendal
Architekt
Sitzplätze
300
Sonstige Infos
Die Kirche wurde ursprünglich als Votivkapelle errichtet, um den Heiligen für die Rettung von Seeleuten zu danken.
Die letzte Spende kam im Jahre 1820 von Haabet av Tvedestrand. Das Gotteshaus ist reich durch Arbeiten des Malers Jørgen Schultz geschmückt.
Die Kirche wurde in den Jahren 1747, 1864 und1977 restauriert.
Der Schlüssel ist bei Kari Karlsen in Narestø erhältlich.
Die Kirche liegt am Kv 1113, der nördlich von Narestø vom Fv 122 abzweigt.
Færvik kirke in Færvik
Anfahrt: Rv 409 / E 18 ( Abstecher 8,6 km ) / Rv 410 ( Abstecher 2,6 km )
Baujahr
1884
Form
Langkirche
Baustoff
Holz
Prosti
Arendal
Architekt
Carl D. Svendsen / Ludvig Karlsen
Sitzplätze
700
Sonstige Infos
Die Kirche kam im Januar 2003 in die Schlagzeilen der örtlichen Presse, als ein Lüfter an der Orgel in Brand geriet. Zum Glück konnte der Brand ohne größeren Schaden gelöscht werden.
Die Kirche steht östlich von Arendal in Færvik auf der Insel Tromøy.
Tromøy kirke * auf Trømøy
Anfahrt: Rv 409 ( Abstecher 5 km ) / E 18 ( Abstecher 11,5 km )
Baujahr
1150
Form
Kreuzkirche
Baustoff
Stein
Prosti
Arendal
Architekt
Ole Nielsen Weierholt ( Umbau 1748 )
Sitzplätze
630
Sonstige Infos
Die Kirche wurde ursprünglich als Langkirche errichtet, aber im Jahre 1748 zur Kreuzkirche umgebaut.
Bei diesen Umbauarbeiten wurde sie gegen Osten hin erweitert, etwas erhöht und mit einem Tonnengewölbe aus Holz versehen.
Die Kirche besitzt ein bemerkenswertes Inventar. Die Chorschranke ziert das Monogramm Frederiks V.. Der Taufstein stammt aus dem 14. Jahrhundert und auf der Kanzel befinden sich Stundengläser.
Die Kirche steht auf Grabhügeln aus der Bronze- und Eisenzeit am Südufer der Insel Tromøy, die südöstlich der Stadt Arendal vor der Küste liegt. Wegen ihrer nahen Uferlage benutzte man das Gotteshaus auch als Seezeichen.
Øyestad gamle kirke * in Rykene
Anfahrt: E 18 / Rv 408 ( Abstecher 0,5 km )
Baujahr
1200
Form
Langkirche
Baustoff
Stein
Prosti
Arendal
Architekt
Jørgen Berner ( Neubau 1902 )
Sitzplätze
300
Sonstige Infos
Die Øyestad gamle kirke steht in Rykene am Nidelva. Die mittelalterliche Kirche wurde ursprünglich im romanischen Stil erbaut, aber später im gotischen Stil umgebaut. Im Jahre 1900 brannte sie ab. Zwei Jahre später wurde sie restauriert.